Sie haben noch kein Login?

Klicken Sie hier um sich zu registrieren »


Wenn Sie bereits registriert sind - Login:




Lot 3205* - A209 Impressionismus & Moderne - Freitag, 21. Juni 2024, 17.00 Uhr

MAX LIEBERMANN

(1847 Berlin 1935)
Lola Leder in Abendrobe, stehend. 1922.
Öl auf Leinwand.
Oben rechts signiert und datiert: M Liebermann / 1922.
75 × 51 cm.


Provenienz:
- Galerie Fischer, Luzern, 1950.
- Privatbesitz, um 1965–67.
- Privatbesitz Deutschland, um 1967 von Obigem erworben.
- Privatbesitz Deutschland, in den 1980er Jahren erworben und durch Erbschaft an die heutigen Besitzer.

Ausstellung:
Chemnitz, Kunsthütte.

Literatur:
Matthias Eberle: Liebermann. Werkverzeichnis der Gemälde und Ölstudien 1900–1935, München 1996, Bd. II, S. 1056–58, Nr. 1922/13 (mit Abb.).

Dieses wunderbare Porträt zeigt Lola Lea Leder, ursprünglich britische Staatsbürgerin und in Galizien geboren, wo sie die ersten Jahre ihres Lebens bei ihrer Grossmutter verbrachte, bevor sie um die Jahrhundertwende nach Chemnitz kam. 1914 heiratete sie den Textilkaufmann David Leder. Dieser liess seine Frau gleich mehrfach von Liebermann sowie anderen Künstlern, u.a. von Lovis Corinth, porträtieren. Liebermann hat von diesem Bildnis auch eine Radierung angefertigt. Überhaupt scheint der Künstler von diesem Werk angetan gewesen zu sein: In einer Begegnung mit dem Kunsthändler Hugo Perls soll er ihm sein "scheenstes Bild" gezeigt haben, "die Leeder, aber das kriejen Se nicht, die 'Ledeer' kricht keener."
(Hugo Perls, in: Von Kunst, Künstlern und Kunsthandel, München 1962, S. 53).

CHF 40 000 / 50 000 | (€ 41 240 / 51 550)